BRANDSCHOTT
NACH DIN 4102 UND MVV TB

Wir verschließen Öffnungen feuerfest.

Brandschotts, auch als Brandabschottung, Brandschottung oder Brandschutzabschottung bezeichnet, sind dazu da, die Feuerwiderstandsdauer (F30/F60/F90) eines Bauelements (Wand, Decke) nach dessen Öffnung und der Installation von Rohr- und Elektroleitungen wiederherzustellen. Dazu werden Brandschotts mit der gleichen Feuerwiderstandsdauer, wie die des Bauteils errichtet.

So wird die Übertragung von Feuer und Rauch in der für den Brandabschnitt geforderten Feuerwiderstandsdauer verhindert und das Ausbreiten eines Brandes in einen weiteren Brandabschnitt abgewehrt.

Mit demselben Ziel müssen Brandschutzabschottungen an Lüftungs- und Klimakanälen, Trägern (z. B. aus Stahl) und Fugen in Wänden und Decken realisiert werden.

Technische Maßnahmen zum Errichten von Brandschotts an Durchführungen von Rohr- und Elektroleitungen bestehen im Abdichten mit Brandschutzkitt und Brandschutzmörtel, in der Anwendung von Brandschutzkissen, Leichtbauschotts (Platten), Schaumabschottungen oder Brandschottfertigelementen, wie Manschetten.

Lüftungs- und Klimakanäle sowie Träger werden mit Brandschutzplatten verkleidet, um die gewünschte Feuerwiderstandsdauer zu erreichen. Träger können auch mit speziellen Brandschutzbeschichtungen, die im Brandfall aufschäumen und den Träger so vor der Brandhitze isolieren, abgeschottet werden.

Brandschotts benötigen die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik und eine Fachunternehmererklärung.

  • Kabelabschottungen als Mineralfaserschott (S30 – S180)
  • Kabelabschottungen als Mörtelschott (S90 – S180)
  • Kombischotts (S90)
  • Faserfreie Schotts (S30 – S90)
  • Druckdichte Abschottungen (S30 – S90)
  • Wasserdichte Abschottungen und Baurahmen
  • Kabelboxen
  • Rohrabschottungen für brennbare Rohre
  • Rohrabschottungen für nichtbrennbare Rohre
  • Abschottungen nach LAR (Leitungsanlagenrichtlinie)
  • Sonderschottungen
  • Schallschottungen
  • Reparatur von Brandschottungen
  • Lieferung und Montage von Brandschutzklappen
  • Sanierung von Brandschutzklappen
  • Selbständige Lüftungsleitungen
  • Entrauchungsleitungen
  • Brandschutz für fetthaltige Küchenabluftleitungen
  • maschinelles Vermörteln / Verpressen von Brandschutzklappen
  • Stahlkonstruktionen
  • Trapezblechdecken
  • Deckenertüchtigung auf F90
  • Brandschutzbeschichtung von Stahlkonstruktionen
  • Brandschutzbeschichtung von Holzkonstruktionen
  • Brandschutzbeschichtung von Elektrokabeln
  • Kabelbandagen für Elektrokabel und Kabelanlagen im Innenbereich
  • Kabelbandagen für Elektrokabel und Kabelanlagen im Außenbereich
  • Brandschutzfugen für Massivbauteile
  • Dehnungsfugen
  • Scheerfugen
  • Brandschutzverglasungen im Innenbereich
  • Brandschutzverglasungen im Außenbereich
  • Verglaste Brandschutztüren
  • Brandschutzrolladen / Brandschutzrolläden