Die betriebliche Brandschutzunterweisung ist sehr wichtig ist, um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter und der Kunden zu gewährleisten. Die Brandschutzunterweisung trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung des Brandschutzes zu schärfen und das Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeiter zu stärken. Die Brandschutzunterweisung kann somit nicht nur Schäden an Personen und Sachwerten vermeiden oder minimieren, sondern auch das Vertrauen der Kunden in die Qualität und Sicherheit des Unternehmens erhöhen.
Dauer: 45 Min
Teilnehmerzahl: bis zu 20 Personen
Anmelden ⟶
Alle Beschäftigten eines Unternehmens. Neue Mitarbeiter sind im Rahmen der Erstunterweisung über die wichtigsten betrieblichen Brandschutzaspekte zu informieren. Die Unterweisungen sind zu dokumentieren.
Arbeitsschutzgesetz §10 Abs. 2 – ASR A2.2 & Unfallverhütungsvorschrift “Grundsätze der Prävention” BGV/GUV-V A1 §22 Abs. 2 “Notfallmaßnahmen” – ArbStättV §6
Die im Arbeitsbereich vorhandenen Brandgefahren und Brandschutzeinrichtungen, sowie das Verhalten im Gefahrenfall (Gebäuderäumung, Flucht- und Rettungswege, Sammelplatz).
Mindestens 1x jährlich erforderlich.
Sobald Ihre Anmeldung bei uns eintrifft, werden wir diese umgehend bestätigen und nach Eingang der Bezahlung, den Platz für Sie verbindlich reservieren.